Bienenhaltung ist ein wunderbares Hobby, das allerdings auch mit einer großen Verantwortung verbunden ist. Folgende Punkte sollten Sie vorher überlegen:
- ZEIT für die Betreuung der Völker von April bis September. In der Schwarmzeit von Anfang Mai bis Mitte Juli alle 7 Tage
- KOSTEN ca. 2.500 EUR Anfangsausgaben
- STELLPLATZ für die Völker
- STAURAUM für Ausrüstung, Werkzeug und Materialien
- HONIG-ERNTE, Aufbewahrung und Vermarktung
Von einem Mitglied des Imkervereins Altona werden folgende Imkerkurse angeboten:
Elena Chmielewski: Unsere Vereinskollegin ist eine erfahrene Imkerin und bietet Grundkurse für Einsteiger an. Der Grundkurs der Imkerei umfasst 10 Einheiten. Die Theorieeinheiten finden im 100-jährigen Schulgartenhaus, dem heutigen „Honig-Haus-Hamburg“ im Hamburger Volkspark statt. Hier werden die Arbeitsschritte innerhalb des Jahresablaufs vermittelt. Basiskenntnisse zur Bienenhaltung und Honiggewinnung, sowie Möglichkeiten vorgestellt, um Bienenkrankheiten zu verhindern .
Die Praxiseinheiten finden am Bienenstandort der Kursleiterin statt. Im Anschluss an den Kurs habt ihr das nötige Wissen, um Bienenvölker artgerecht zu halten und zu versorgen. Weitere Informationen erhaltent ihr unter info@wabenwissen.de oder auf der webseite www.wabenwissen.de
Die Praxiseinheiten finden am Bienenstandort der Kursleiterin statt. Im Anschluss an den Kurs habt ihr das nötige Wissen, um Bienenvölker artgerecht zu halten und zu versorgen. Weitere Informationen erhaltent ihr unter info@wabenwissen.de oder auf der webseite www.wabenwissen.de
Eine vielfältige Auswahl von Grund- bis Fortgeschrittenkursen, über Bienengesundheit bis Königinnenzucht mit erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleitern findet ihr auch hier:
Imkerschule Bad Segeberg